Aktuelle Seite: Startseite
Nach langen Überlegungen steht die Entscheidung: Das Laga 2018 findet wie geplant statt.
Wir freuen uns sehr, mit Euch zwei Wochen im Sauerland zu verbringen!
Voraussichtlich wird dieses Jahr aber das Laga zum letzten Mal stattfinden... Deswegen schnappt eure Freunde und meldet Euch noch an!
Schon lange nicht mehr beim Robinsontag verirrt?
Schon lange nicht mehr Achterbahn gefahren im Fort Fun?
..oder mit der Wildwasserbahn, oder einfach dem Fuchs mal guten Tag gesagt?
Schon lange nicht mehr Schützenfest gefeiert und die ganze Nacht durchgetanzt?
Schon lange nicht mehr bei der Nachtwanderung deinen Mut bewiesen?
Schon lange nicht mehr im Casino alle Chips verspielt?
Schon lange nicht mehr Olympiasieger gewesen?
Schon lange nicht mehr Stockbrot am Lagerfeuer gebacken?
Oder einfach mal einen Morgen gegammelt?
Das alles und noch viel mehr gibt es im
Ferienlager Kückelheim 2018
15.7.-28.7.
Anmeldetermin ist der 18.Februar 2018 von 14:00 - 15:30 im Sportheim des TuS St. Arnold e.V.
Also: Anmeldung und Fragebogen runterladen, vollständig ausfüllen und von Mama oder Papa unterschreiben lassen und mit der Anzahlung von 30 Euro zum Anmeldetermin mitbringen
Anmeldung | Fragebogen | Infos |
Wir freuen uns schon darauf endlich wieder nach Kückelheim zu fahren!
Wir hatten eine super Versteigerung und seit langem mal wieder eine Laga-Hochzeit: Kokos und Melle haben sich vor allen anwesenden Laga-Leuten das Laga-Ja-Wort gegeben :)
Lager-Leiter Bänt hat die Beiden nach bestem Wissen und Gewissen getraut und die Gemeinde war total begeistert. Melle trug ein traumhaftes weißes Brautkleid, mit welchem sie elegant durch die Halle schwebte.
Die Kinder haben sich jetzt ihre Matratzen in die Halle gelegt und es sich dort gemütlich gemacht. Auf der Bühne läuft die Diashow der Fotos der vergangenen zwei Wochen... und dann hieß es plötzlich "Nachtwanderung"!
Alle Kinder haben sich wetterfest angezogen und sind nun unterwegs durch das "gruselige" Kückelheim. Wir sind gespannt, von welchen Überraschungen sie gleich erzählen werden.
Nun sind wir wirklich so gut wie am Ende des Lagas. Morgen noch ein letztes Frühstück und dann ab in den Bus nach St. Arnold.
Es war das erste Laga mit nur 32 Kindern, aber das tat unserer Laga-Stimmung keinen Abbruch! Wir hatten unglaublich viel Spaß, haben viel gelacht und auch der Regen konnte uns die Laune nicht verderben.
Bedanken möchten wir uns bei Euch Laga-Kindern! Ihr seid die Besten! Wir freuen uns schon jetzt, viele von Euch im nächsten Jahr wiederzusehen - und vielleicht hat ja von den Älteren bald jemand Lust, als Gruppenleiter mitzufahren - ihr seid immer herzlich willkommen!
Die Jüngeren von Euch dürfen gerne ganz viel Werbung machen für das Laga 2018, was auch wieder in den ersten beiden Wochen der Sommerferien NRW stattfinden wird.
Damit das Laga auch im nächsten Jahr noch stattfinden kann, brauchen wir viele Anmeldungen! Also - rührt nochmal ordentlich die Werbetrommel :)
Anmeldetermine und Informationen findet Ihr dann zu gegebener Zeit hier und auf unserer Facebook-Seite.
Ein herzliches Danke auch an alle Eltern, die uns ihre Kinder für zwei Wochen anvertrauen und ihnen damit eine tolle Zeit mit anderen Kindern und toller Laga-Stimmung ermöglichen!
Was wären wir ohne unsere Unterstützer und Sponsoren! Auch hier ein dickes Danke an alle, die uns irgendwie unterstützen - wir freuen uns immer sehr und können damit den Kinder überhaupt erst so ein tolles Laga bieten!
Wir alle hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder ins schöne Kückelheim fahren können - mit einer großen Horde von Laga-Kindern! Und darauf freuen wir uns schon jetzt!
Für heute (und dieses Laga) war es das... die Kinder werden gleich wieder in der Halle ankommen und dann müde auf ihre Matratzen fallen... wer mag, kann noch die Dia-Show zu Ende schauen...
Morgen heißt es dann für die Kinder Abschied nehmen.... das Laga-Team wird sich direkt im Anschluß an den Abbau machen und den LKW bereits morgen abend vollgeladen wieder nach St. Arnold schicken.
Vielen Dank für Eure Besuche auf unserer Homepage und Eure vielen Likes auf unserer Facebook-Seite - auch darüber freuen wir uns sehr!
Seid für dieses Jahr ein letztes Mal gegrüßt aus Kückelheim!
Unsere Kinder waren sehr fleißig und haben zusammen mit den Gruppenleitern alle Betten auf den Dachboden gebracht und schon viel für das morgige Aufräumen vorbereitet.
Als Dankeschön gibt es "echte" Cola!
Heute geht das Laga sehr entspannt zu Ende... wir räumen auf und chillen.... und dann gibt es gleich noch ein letztes Mal "Kückelheimer" :)
Gestern waren wir den ganzen Tag im Fort Fun und hatten viel Spaß! Das Wetter hat es gut mit uns gemeint und so war es weder zu heiß, noch hat es übermäßig geregnet.
Nach einer sehr ruhigen Rückfahrt ;) haben sich Kinder und Leiter bei leckerem Hackfleisch-Eintopf gestärkt, um sich dann für den Casino-Abend aufzubrezeln.
Türsteher Denny und Marc haben bei der Einlasskontrolle sehr genau darauf geachtet, dass alle Besucher ordentlich angezogen waren und auch während des Abends sorgten die Beiden für die nötige Sicherheit ;)
Die Kinder erhielten ein Startgeld in Form von Kronkorken und konnten dann z.B. bei Roulette, Black Jack oder anderen Spielen ihren Einsatz verdoppeln oder verlieren.
Bei den Bardamen Melle und Frena konnten die Kinder die Cocktails "Kückelheimer Sunrise" und "Lagaflash" kaufen.
Die gewonnenen Kronkorken konnten am Ende des Abends gegen Brausebonbons eingetauscht werden.
Müde fielen wir alle ins Bett, denn es war ein langer Tag....
Auch wenn wir es uns kaum vorstellen können - wir befinden uns schon im Endspurt des Lagas.....
Gefühlt sind die Kinder erst vorgestern hier angekommen....
Bei dem vielen Regen gestern konnten wir guten Gewissens ausschlafen und gammeln, anschließend haben wir noch ein wenig aufgeräumt...
Danach sind wir ins Finto-Bad gefahren und haben dort den Nachmittag verbracht.
Am Abend stand dann "Herzblatt" auf dem Programm: Unsere hübsche Susi führte uns durch den Abend und wir haben neue Laga-Pärchen... ;)
Heute waren wir viel unterwegs, denn es war Robinsontag!
Zum Glück hat das Wetter es gut mit uns gemeint und alle Gruppen sind trockenen Fußes durch das Sauerland gewandert.
Gegen Abend trudelten sie nach und nach wieder ein und konnten sich bei Tortellini- und Kartoffel-/Hack-Auflauf erholen (eigentlich war das aber nicht nötig, denn die Kinder haben superviel gesammelt...).
Alle sind ziemlich k.o. heute und deswegen gucken wir in unserem "Kückelheim Cinedome" noch einen Film (die ersten Kinder schlafen schon ;)) und dann geht es ab ins Bett, denn morgen müssen wir früh aufstehen: wir fahren ins Fort Fun!
Heute hat es sehr lange geregnet, deswegen haben wir heute vormittag in der Halle verschiedene Spiele gespielt und es ruhig angehen lassen.
Zum Mittagessen gab es Erwins frisch geangelte Fischstäbchen ;)
Und als dann nach dem Mittag der Regen aufhörte, haben wir eine Wanderung zum Fledermaustunnel gemacht, damit wir noch ein bißchen frische Luft bekommen.
Heute abend spielen wir "Mein Leiter kann" - wir sind gespannt, welche Gruppenleiter Punkte für ihre Gruppe ergattern können.
KSDS "Breaking Free"
Gruppenleiter Denny beim Leitersuchspiel
Luca bei einer Aufgabe beim Leitersuchspiel
Voller Einsatz bei "Mein bester Feind"
Bad Taste Disco
Boys Day
Schlag den Bäänt - Völkerball Kinder gegen Leiter
Tanz beim Schützenfest
In alter Tradition fand am heutigen Sonntag unser Schützenfest statt.
Wie es sich für ein gutes Sonntagsfrühstück gehört, gab es Rührei, Gurke und Tomaten, damit die Kinder gut gestärkt in die Vorbereitungen für das Schützenfest gehen konnten.
Es wurde gebastelt, gebaut und gesägt. Wunderschöne Schärpen, Kronen und Sträußchen wurden gebastelt und der Königswagen wurde standesgemäß geschmückt.
Nach leckeren Suppen zum Mittagessen machte sich die Schützenbruderschaft auf zum Schützenplatz, um die neuen Majestäten auszuschießen.
Neben dem Königsschießen gab es natürlich auch eine Kirmes mit Entenangeln, Popcorn und der Wahrsagerin "Jachmin".
Nach einem harten Kampf konnte letztendlich Jill den Vogel abschießen und freute sich riesig über ihren Erfolg. Zu ihrer Königin ernannte sie Ben.
Unser neues Kaiserpaar sind Marc und Süffy.
Die Majestäten ließen sich von den Schützenbrüder zurück zur Halle geleiten und nach typischen Schützenfest-Essen Bratwurst im Brötchen, stylten sich die Kinder und Leiter für die Polonaise.
Ein prachtvoller Festzug ging durch Kückelheim und das Königs- und Kaiserpaar ließ sich ordentlich feiern.
Ein langer Abend und eine tolle Party liegt hinter uns und wir sind alle sehr müde....
Schützenfest ist eben auch anstrengend ;)
Gute Nacht aus Kückelheim.....
P.S.: Drückt uns die Daumen, dass das Wetter wieder besser wird.....
Sommer, Sonne, Sonnenschein - das ist Freibad-Wetter!
Deswegen sind wir am Samstag nach Eslohe ins Freibad gewandert und haben dort den Tag verbracht. Bei bestem Wetter hatten wir viel Spaß im kühlen Nass.
Zum Mittag brachte uns die Küche Schnitzelbrötchen vorbei und abends gab es Reibeplätzchen mit Apfelmus... Lecker, lecker.
Am Abend konnten Bääänt und die Kinder ihr Können gegeneinander beweisen. Die legendäre Show "Schlag den Bäääänt" stand auf dem Programm.
Diverse Spielchen brachten die Kinder. Leiter und Bääänt an ihre Grenzen, aber Aufgeben war keine Option. Lange lag Bääänt hinten und konnte nur wenige Spiele für sich gewinnen, beim letzten wohlbekannten Speil "Gewürzcola-Tischtennis" konnte er aber sein ganzes Geschick einsetzen und sich klar gegen Gruppenleiter Denny durchsetzen. Der Jubel war riesig, denn Bääänt hat somit seinen Titel verteidigt.
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen Olympias!
Das Olympische Feuer wurde entzündet und vom griechischen Laga-Gott Bäntysos zur Sportarena Kückelheim getragen, wo die Outdoor-Olympiade ausgerichtet wurde.
Die Kinder konnten sich in diversen Kategorien, wie z.B. Biathlon, Sprinten, Weitwurf, Minigolf und Badminton Medaillen verdienen,
Passend zum griechischen Olympia gab es zum Mittagessen Gyros - stilecht von der Küche gereicht.
Am Nachmittag konnten die Kinder bei der Waldolympiade ihr Können in Disziplinen wie z.B: Baumstamm-Weitwurf oder Tannenzapfen-Werfen unter Beweis stellen.
Bei der abendlichen Indoor-Olympiade traten die Gruppen gegen einander an, um Sterne für den Laga-Pokal zu sichern. Bei unterschiedlichen Disziplinen wie z.B. Kartenstaffel, Autorennen oder Blinder Looping Loui lagen den Mettigelz vorne und ergatterten in der Gesamtwertung einen Stern für den Laga-Pokal.
Die Olympischen Spielen neigen sich dem Ende zu und die Sportler gehen langsam in ihre Quartiere, um sich auf den morgigen Tag vorzubereiten.
Das Wetter für morgen ist sonnig und warm versprochen, also wandern wir nach Eslohe ins Freibad - jipieh!
Sportliche Grüße aus Kückelheim!